Wie lange dauert eine Etappe Tour de France?
Die Tour de France ist das bekannteste Radrennen der Welt und findet jedes Jahr im Juli statt.
- Die Tour de France ist rund 3.500 km lang
- Sie besteht aus 21 Etappen über drei Wochen
- Eine Etappe dauert im Schnitt 4–6 Stunden
- Die Länge variiert: meist zwischen 100 und 200 km
- Flachetappen sind schneller, Bergetappen länger und härter
- Zeitfahren sind deutlich kürzer, aber sehr intensiv
Was beeinflusst die Dauer einer Etappe?
- Profil der Strecke: Flach, hügelig oder Gebirgsetappe
- Taktik & Windverhältnisse: Windkanten machen Rennen schneller oder schwerer
- Etappenart: Massenstart, Einzelzeitfahren oder Mannschaftszeitfahren
- Wetter: Hitze, Regen oder starker Wind verlängern die Dauer deutlich
- Rennverlauf: Angriffe, Stürze oder Defekte verändern den Rennrhythmus
Professionelles Equipment für dein nächstes Rennen?
Du bist auf der Suche nach Hochleistungsbekleidung fürs Radrennen oder Training?
Ob Aerodynamik, Komfort oder Schutz – in der RYZON Cycling Collection findest du alles, was du brauchst:
- Trikots mit aerodynamischer Passform
- Nahtfreie Bib Shorts für Langstreckenkomfort
- Ultraleichte Baselayer
- Caps & Wetterschutz für variable Bedingungen
Weitere spannende Beiträge für Radfahrer:innen
- Wie trainiert man für einen Radmarathon?
- Was tun gegen Wundscheuern beim Radfahren?
- Was ist die Tour de Femme?
FAQ zur Tour de France
-
Wie viele Kilometer hat eine Etappe der Tour de France?
Meist zwischen 100 und 200 km, Bergetappen teils kürzer, Zeitfahren sogar unter 40 km. -
Wie lange fährt ein Fahrer pro Etappe?
Im Schnitt 4–6 Stunden, je nach Terrain und Tempo. -
Wie viele Ruhetage gibt es?
In der Regel zwei Ruhetage innerhalb der drei Wochen.